Mo.9:00 - 13:00 & 15:00 - 18:30 Uhr
Di.9:00 - 13:00 & 15:00 - 18:30 Uhr
Mi.9:00 - 13:00 & 15:00 - 18:30 Uhr
Do.9:00 - 13:00 & 15:00 - 18:30 Uhr
Fr.9:00 - 18:30 Uhr
Sa.9:00 - 13:00 Uhr


oder nach Vereinbarung

Wir lieben
die Perfektion
Perfekt sehen. Wir beraten Sie gern.

Wir als ZEISS Vision Experte bieten Ihnen mehr als nur die perfekte Brille für jede Gelegenheit.

Wir prüfen Ihre Augen mit hochwertigen und neuesten ZEISS Messgeräten, um Ihnen das bestmögliche Sehen in allen Lebenssituationen zu ermöglichen. Im Zuge der Augenprüfung nehmen wir unterschiedliche Messungen vor, um auch pathologische Veränderungen sofort festzustellen zu können. Insbesondere bei unseren optometrischen Dienstleistungen, wie z.B. die Gefässanalyse auf Ihrer Netzhaut, die Gesichtsfeldmessung oder aber die Untersuchungen im Zusammenhang mit dem grauen Star (cataract), liegt uns die Zusammenarbeit mit Ihrem Augenarzt dabei besonders am Herzen.

Weitere Informationen finden Sie dazu im Bereich „ZEISS Screening“.

Marc Schröder
Augenoptikermeister

Schwerpunkte:
ZEISS Sehanalyse
ZEISS Screening
Kontaktlinsenanpassung
Simone Möller
Augenoptikerin

Schwerpunkte:
ZEISS Sehanalyse
Werkstatt

Ausbildung

Augenoptiker schaffen jeden Tag Glücksmomente – denn wir sind Sehspezialisten,
Stilberater und Handwerker im selben AUGENblick!

Deine Faibles und Aktivitäten, denen wir entgegenSEHEN:

Kommunikationsstärke
Du kannst Wünsche von den Augen ablesen oder findest schnell die Bedürfnisse deiner Kunden heraus. Dabei wirst du bald zum echten Menschenkenner. Eine richtig spannende Aufgabe, denn jeder Mensch ist anders.

Selbstbewusstes Auftreten
Du bist ein offener Typ mit einem zuvorkommenden Wesen. Den bei dir Rat suchenden Menschen vermittelst hoch qualifiziert und serviceorientiert „Freude am Sehen“. Darauf kannst du stolz sein.

Organisationstalent
Eigeninitiative trifft auf Entscheidungsfreude! Viele Menschen werden auf dich zukommen und dich konsultieren. Du findest das Beste und überzeugst sie.

Trendscout sein
Du begeisterst dich für Mode und Trends und willst so deinen Kunden zu besserem SEHEN und Aussehen verhelfen! Begehrte Brillentrends und angesagte Mode hälst du auf dem Laufenden.

Handwerkliches Geschick
Augenoptiker sind auch präzise Handwerker, die Reparaturen mit Geduld und einem guten AUGE für das Ziel durchführen. Innovative Materialien und modernste Techniken sind an deiner Seite. Du erlangst Fingerspitzengefühl, eine Brille anatomisch an die Kopfform des Kunden anzupassen.

PS: All diese Interessen und Talente können von Vorteil sein. Aber hab keine Sorge: Vieles lernst du in deiner Ausbildung!

Natürlich möchtest du wissen, was du dabei erlangen kannst:

  • Viele AusSICHTen! Spaß, Erfolg und jede Menge Abwechslung.
  • Eine persönliche Betreuung und Ausbildung mit Hingabe.
  • Eine handwerkliche Ausbildung mit High-Tech-Maschinen.
  • Karrieremöglichkeiten! Kombiniere deine verschiedenen Talente und Interessen.
  • Ein zukunftssicheres Berufsleben! Jeder zweite Deutsche SCHAUT nach einer Brille.

Weil hier kein Tag wie der andere ist, wird es bei uns nie langweilig!

Du bist mit offenen AUGEN an uns interessiert?

Dann freuen wir uns auf Dich und Deine Online-Bewerbung. Maile uns Deine Bewerbungsunterlagen an:

info@doering-optik.de

Werde Teil unseres Teams, das DEINESgleichen sucht!

Was gibt's Neues?

Immer den
perfekten Durchblick

Optometrie

Unsere Optometrischen Leistungen

  • Glaucom-Screening
  • Augeninnendruckmessung
    Bei uns wird der Augeninnendruck ohne Berührung des Auges mittels eines Luftstoß gemessen.
  • Mikroskopie des vorderen Augenabschnitts
    Mit dem Mikroskop erkennen wie Veränderungen im vorderen Bereich des Auges (Iris, Hornhaut, Bindehaut etc.
  • Gesichtsfeldmessung
    Mittels Messung mit dem Zeiss FDT erkennen wir frühzeitig Netzhautausfälle auch im Anfangsstadium.
  • Netzhautbilder
    Auf der Netzhaut können wir die Gefäße und an der Struktur der Netzhaut beurteilen und schnell mögliche Veränderungen erkennen.

In allen Fällen werden wir Sie an Ihren Augenarzt verweisen, falls Auffälligkeiten zur weiteren Abklärung zu erkennen sind.

ZEISS Seh-Analyse

Wenn Sie eine Brille kaufen, sollte sie individuell an Ihre Sehbedürfnisse und Augen angepasst werden – nur so ist gute Sicht damit möglich. Um das zu erreichen, kommt in bei uns ein innovatives Verfahren zum Einsatz: die ZEISS Seh-Analyse.

Hierbei handelt es sich um einen einzigartigen, mehrstufigen Prozess, durch den wir exakt erkennen, welche Bedürfnisse Sie als Brillenträger haben und wie Ihre neue Brille beschaffen sein muss, damit Sie bestmöglich damit sehen. Denn das ist unser Anspruch!

Bedarfsanalyse

Im Dialog bestimmen wir:

  • Ihre Sehgewohnheiten.
  • Ihre individuellen Anforderungen an das Sehen.
  • Was Ihre neuen Brillen bieten sollen.

Präzisionsmessung

ZEISS Brillengläser, die auf Basis dieser Messergebnisse gefertigt werden, können Ihre Sehqualität entscheidend verbessern:

  • Nachts und bei Dämmerung sehen Sie klarer.
  • Kontraste nehmen Sie wesentlich besser wahr.
  • Farben erscheinen natürlicher.

Brillenglasbestimmung

Das klare Ergebnis:

  • Brillenglaswerte, die exakt zu Ihren persönlichen Anforderungen passen.
  • Scharfes Sehen in jeder Situation.
  • Optimale 3D-Wahrnehmung.

Fassungsauswahl

Wir finden unter einer großen Auswahl an Modellen genau die Fassung, die zu lhnen passt:

  • Eine Fassung, die Ihren Typ entweder unterstreicht oder verändert.
  • Eine Fassung, deren Funktion und Material auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

ZEISS Screening

Ein wichtiger Schritt zu gesundem Sehen

Beim ZEISS Screening ermitteln wir jetzt zusätzlich zu den Werten Ihrer neuen Brille auch den Leistungsstatus Ihrer Augen. Wir überprüfen und dokumentieren die Funktions- und Leistungsfähigkeit Ihrer Augen unter verschiedenen Aspekten, zum Beispiel die Lichtdurchlässigkeit und Struktur von Hornhaut und Augenlinse sowie die Funktionsfähigkeit der Netzhaut zur Früherkennung von Veränderungen.

Wir erzeugen aussagekräftige Bilder der Netzhaut als Vergleichsgrundlage für spätere Verlaufskontrollen. So erhalten Sie ein umfassendes Bild des vorderen und hinteren Augenabschnittes. Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, werden wir Sie unmittelbar an einen Facharzt verweisen.

Fazit: Sie haben immer ein gutes Gefühl, denn Sie behalten Ihre Augengesundheit im Blick

Wichtig zu wissen: Ein Screening der Augen dient zur Ermittlung von Auffälligkeiten, welche die Sehleistung mindern können. Das Augen–Screening stellt jedoch kein diagnostisches Verfahren dar. Ein unauffälliger Augencheck schließt eine ggf. vorliegende andere Augenerkrankung nicht hundertprozentig aus. Eine medizinische Untersuchung am Auge kann ausschließlich durch einen persönlichen Besuch bei einem Facharzt vorgenommen werden. Zeigen sich im Verlauf des Screenings Auffälligkeiten am Auge, raten wir Ihnen deshalb zu einer augenärztlichen Konsultation.

Weiterführende Links zu Ihrer Information zu unseren Fassungsherstellern und der Firma Zeiss:

FASSUNGEN
www.menrad.de
www.trends-and-more.com
visibilia.com
www.eschenbach-eyewear.com
Flair_Katalog.pdf

ZEISS
www.zeiss.de

Kontaktieren Sie uns!